Willkommen beim HITMAN™ Web-Handbuch.
Mit Hilfe des Inhaltsverzeichnisses auf der linken Seite kannst du direkt zum gesuchten Abschnitt springen. Du kannst auch mit einem Klick auf den Eintreten-Button ins Handbuch gelangen und dich dann mit Hilfe der Weiter- und Zurück-Buttons seitenweise bewegen.
Du kannst das Gesuchte nicht finden? In den FAQs und in der LiesMich-Datei steht noch mehr Wissenswertes: du kannst es dir mit den Buttons oben auf dem Bildschirm ansehen.
Bei einer sehr kleinen Anzahl von Personen können bestimmte visuelle Einflüsse (beispielsweise aufflackernde Lichter oder visuelle Muster, wie sie in Videospielen vorkommen) zu photosensitiven Anfällen führen. Diese können auch bei Personen auftreten, in deren Krankheitsgeschichte keine Anzeichen für Epilepsie o. Ä. vorhanden sind, bei denen jedoch ein nicht diagnostizierter medizinischer Sachverhalt vorliegt, der diese so genannten „photosensitiven epileptischen Anfälle“ während des Ansehens von Videospielen hervorrufen kann.
Derartige Anfälle können mit verschiedenen Symptomen einhergehen, z. B. Schwindel, Veränderungen der Sehleistung, Zuckungen im Auge oder Gesicht, Zuckungen oder Schüttelbewegungen der Arme und Beine, Orientierungsverlust, Verwirrung oder vorübergehendem Bewusstseinsverlust. Im Rahmen von Anfällen auftretende Bewusstseinsverluste oder Schüttelkrämpfe können ferner zu Verletzungen durch Hinfallen oder das Stoßen gegen in der Nähe befindliche Gegenstände führen.
Falls beim Spielen ein derartiges Symptom auftritt, müssen Sie das Spiel sofort abbrechen und ärztliche Hilfe anfordern. Eltern sollten ihre Kinder beobachten und diese nach den oben genannten Symptomen fragen. Die Wahrscheinlichkeit, dass derartige Anfälle auftreten, ist bei Kindern und Teenagern größer als bei Erwachsenen. Die Gefahr des Auftretens photosensitiver epileptischer Anfälle kann durch die folgenden Vorsichtsmaßnahmen verringert werden: vergrößern Sie die Entfernung zum Bildschirm, verwenden Sie einen kleineren Bildschirm, spielen Sie in einem gut beleuchteten Zimmer und vermeiden Sie das Spielen bei Müdigkeit. Wenn Sie oder ein Familienmitglied in der Vergangenheit unter epileptischen oder anderen Anfällen gelitten haben, sollten Sie zunächst ärztlichen Rat einholen, bevor Sie die Videospiele verwenden.
Die International Contract Agency behält ihre herausforderndsten Aufträge ihrem fähigsten Agenten vor. Als eiskalter Agent 47 ohne jede Moral erledigst du deine Ziele in sechs fesselnden Kapiteln, während du den Globus von Paris bis Bangkok und darüber hinaus bereist.
Untersuche jeden Schauplatz, um die Umgebung zu erkunden und überlege dir dann, wie und wann du deine Ziele ausschaltest. Schlüpfe in Verkleidungen, knacke Schlösser, lenke Zeugen ab und erledige deine Aufträge heimlich, still und leise oder nutze einige der zahlreichen Objekte, um mit allem möglichen Gegenständen, von Gewehren und Garrotten bis zu Rohren, Fleischerhaken und ausgestopften Elchen ein blutiges Chaos anzurichten.
Das Spiel wurde im Zusammenhang mit dem Steam-Download bereits auf deinem Computer installiert. Lies den Teil Spiel starten, um mit dem Spiel zu beginnen.
Starte die Steam Anwendung, falls sie noch nicht läuft.
Wähle Bibliothek.
Wähle HITMAN™ in der Bibliothek, dann wähle Spielen. Das Spiel startet.
Das Optionenfenster von HITMAN™ erscheint. Klick' auf den Button Spielen. Das Spiel startet.
Nach den Ladebildschirmen erscheint der Titelbildschirm. Drücke die Eingabetaste (↵), um weiterzumachen.
Nach dem Eröffnungsvideo siehst du Agent 47 an einem verschneiten Gebirgszug auf dem Hubschrauberlandeplatz einer geheimen ICA-Einrichtung. Geh' die Treppen hinauf in die Anlage, in der dein Training starten wird.
Du kannst HITMAN™ entweder mit einer Tastatur, einer Maus oder mit einem Gamepad spielen.
Die Hinweise im Handbuch beziehen sich auf die Standard-Tastatursteuerung. Wenn du deine Steuerung bereits angepasst hast oder wenn du ein Gamepad benutzt, dann gelten die hier angeführten Befehle nicht mehr.
Die standardmäßige Tastatur wird unten näher beschrieben. Diese Steuerung kann im Hauptmenü unter Optionen → Maus & Tastatur → Tastaturbelegung beliebig eingestellt werden.
Bewegen | W/A/S/D |
Laufen | Links Shift (⇧) |
Ducken | C |
Deckung | Leertaste |
Geschicklichkeitsaktionen | X |
Instinkt | Steuerung (ctrl) |
Interagieren | E |
Objekt benutzen | G (halten) |
Nehmen | F |
Objekt ablegen | G |
Objekt platzieren | links Alt-Taste (halten) |
Inventar | I |
Nahkampfangriff | Q |
Körper wegschleifen | B |
Verkleidung nehmen | T |
Zielen | Rechte Maustaste (halten) |
Schießen | Linke Maustaste |
Nachladen | R |
Heranzoomen/Wegzoomen (Scharfschützengewehr) | Mausrad hoch/runter |
Waffe wegstecken/Gegenstand wegstecken | Feststelltaste |
Ergeben | X (bei Aufforderung gedrückt halten) |
Kamera | V |
Einsatzziele | F1 |
Pause-Menü | Escape (esc) |
Du kannst HITMAN™ mit einem Gamepad spielen, das über duale Analogsticks verfügt. Das Bild auf dieser Seite bezieht sich auf das Standard-Layout eines Controllers; alle Gamepads haben ähnliche Knöpfe, manche können sich aber – was das Layout betrifft – von dem hier gezeigten Gamepad unterscheiden. Weitere Informationen gibt es unter Kann ich HITMAN™ mit einem Gamepad spielen? in den FAQs.
Bewegen | ![]() |
Laufen | ![]() |
Ducken | ![]() |
Deckung | ![]() |
Geschicklichkeitsaktionen | ![]() |
Instinkt | ![]() |
Interagieren | ![]() |
Objekt benutzen | ![]() |
Nehmen | ![]() |
Objekt ablegen | ↓ |
Objekt platzieren | ![]() ![]() |
Inventar | ← oder → |
Nahkampfangriff | ![]() |
Körper wegschleifen | ![]() |
Verkleidung nehmen | ![]() |
Zielen | ![]() |
Schießen | ![]() |
Nachladen | ![]() |
Heranzoomen/Wegzoomen (Scharfschützengewehr) | ↑ & ↓ |
Waffe wegstecken/Gegenstand wegstecken | ↑ |
Ergeben | ![]() |
Kamera | ![]() |
Einsatzziele | ![]() |
Pause-Menü | ![]() |
Du kannst in allen Spielmodi in HITMAN™ auf ausgewählte Inhalte zugreifen. Lade ein gespeichertes Spiel, spiele die nächste verfügbare Story-Mission, übernimm schwer zu fassende Ziele oder versuche Eskalationsmissionen und benutzerdefinierte Aufträge.
Wähle einen der sieben exotischen Orte in HITMAN™ und gehe zurück zu seinen Story-Missionen und Eskalationsaufträgen, außerdem gibt es Bonusmissionen.
Spiele die Story-Missionen in HITMAN™ nacheinander durch.
Suche und spiele Missionen anderer Nutzer oder erschaffe deine eigenen.
Sieh dir den Erfüllungsgrad für Herausforderungen, deine Meisterschaftsstufe ür jeden Standort, die Elemente in deinem Inventar, aufgezeichnete Erfolge und Misserfolge für schwer zu fassende Ziele an und verschaffe dir einen Überblick über deine Gesamtleistung.
Verändere Spieleinstellungen wie Steuerung-, Grafik- und Audio-Optionen. Du kannst über dieses Menü auch das Spiel mit Spiel beenden verlassen.
Sobald du eine Mission ausgewählt hast, gelangst du zum Missions-Bildschirm. Hier kannst du dir die Einsatzbesprechung, die Herausforderungen und die Online-Bestenlisten für den Auftrag ansehen.
Das Einsatzzielefenster zeigt dir deine Ziele für die Mission und andere Einsätze, die du ausführen musst. Während einer Mission kannst du dich jederzeit deiner Ziele vergegenwärtigen, indem du die F1-Taste drückst und die Registerkarte Ziele wählst.
Setze den Mauszeiger über das Planungssymbol, um zur Planungsphase zu gelangen, wo du deinen Ansatz für die Mission anpassen kannst.
Wähle einen Bereich aus, in dem die Mission gestartet werden soll. Du kannst neue Startpunkte durch Anheben deiner Meisterschaftsstufe freischalten.
Rüste dich mit einer verborgenen Seitenwaffe aus, die du von Beginn der Mission an tragen wirst.
Such’ dir bis zu zwei Ausrüstungsgegenstände aus, die du in der Mission mit dir führen möchtest. Weitere Informationen findest du unter Inventar.
Wähle dein Outfit. Die Kleidung, die du dir hier aussuchen kannst, ist nur eine Äußerlichkeit, sie hat keine Auswirkung auf den Spielverlauf.
Schmuggel-Objekte sind Waffen oder Ausrüstungen, die die ICA an einen Ort bei deinem Einsatzziel liefert, damit du sie im Laufe der Mission dort abholen kannst. Schmuggel-Objekte können entweder an "große" oder an “kleine" Abholstellen geliefert werden; Waffen oder Einzelteile jeder Art können zu einer großen Abholstelle geschmuggelt werden, kleine Abholstellen fassen aber nur kleinere Ausrüstungsgegenstände und Seitenwaffen.
Um die Mission zu starten, klicke auf das Icon Spielen.
Während einer Mission kannst du in die Planungsphase zurückkehren, um die Mission mit einem neuen Ansatz neu zu starten, indem du im Spiel aus dem Pausenmenü den Punkt Mission neu planen wählst.
Der Bildschirm Herausforderungen zeigt dir alle optionalen Ziele, die du für jede Mission durchführen kannst. Weitere Informationen findest du unter Herausforderungen.
Wenn du eine Mission abschließt, bekommst du eine Gesamtbewertung deiner Leistung. Weitere Informationen findest du unter Bewertungen.
Auf dem Bildschirm Bestenlisten kannst du deine aktuelle Bewertung für die Mission mit anderen Spielern auf der ganzen Welt oder mit deinen Steam-Freunden vergleichen.
1 | Minikarte |
2 | Gegenwärtig ausgestattetes Objekt |
3 | Bedrohungsanzeige |
4 | Gelegenheitsanzeige |
5 | Gelegenheitsbenachrichtigung |
Deine Minikarte zeigt eine Zusammenfassung deiner aktuellen Situation und jegliche Bedrohung für deine Mission, falls sich eine in der Nähe befindet.
Du kannst dir auch eine größere Karte anzeigen lassen, indem du die Taste F1 drückst und den Tab Karte wählst. Diese Karte zeigt jedoch nur deinen Standort, deine Ziele, Treppen und die Abholorte.
Agent 47 | |
Zivilisten/Ohne Bedrohungen | |
Bedrohungen | |
Ziele |
Treppen | |
Abholorte für Schmuggelobjekte | |
Ausgang | |
Trespassing | Warnung vor unbefugtem Betreten |
Searching | Aktuelle Warnstufe |
Um Gegenstände aufzuheben, gehe zu ihnen und drücke die F-Taste, wenn du dazu aufgefordert wirst. Wenn neben der Eingabeaufforderung ein Ausrufezeichen angezeigt wird, handelt es sich um ein verbotenes Objekt.
Das weiße Symbol in der unteren rechten Ecke des Bildschirms zeigt dein aktuelles Objekt. Drücke die Feststell-Taste, um das Objekt einzustecken und in deinem Inventar zu speichern. Drücke die Feststell-Taste erneut, um dich wieder damit auszurüsten.
Du kannst Objekte fallen lassen, indem du die Taste G drückst, wenn sie aktuell Teil deiner Ausrüstung sind. Alternativ kannst du Objekte präzise platzieren, indem du die linke Alt-Taste gedrückt hälst und dann die E-Taste drückst, wenn du dazu aufgefordert wirst.
Die meisten Objekte können geworfen werden. Drücke dazu die rechte Maustaste; eine weiße Linie, die die Wurfkurve anzeigt, erscheint auf dem Bildschirm. Drücke die linke Maustaste, um das Objekt zu werfen.
Um eine Waffe in der Ausrüstung abzufeuern, drücke die linke Maustaste. Für einen präziseren Schuss halte die rechte Maustaste gedrückt, um das Ziel anzuvisieren und drücke dann die linke Maustaste, um zu feuern.
Du kannst einen Gegner mit Nahkampfwaffen bewerfen, um ihn zu eliminieren oder auszuschalten. Um dies zu tun, rüste dich mit einer Nahkampfwaffe aus, dann halte die rechte Maustaste, um zu zielen. Lege auf den Kopf deines Zieles an; wenn das Ziel im Visier ist, wird die Wurfkurve fest eingestellt. Drücke die linke Maustaste, um deine Waffe zu werfen.
Im Nahkampf kannst du auch Nahkampfwaffen oder deine Fäuste einsetzen. Wenn du in Reichweite eines Gegners stehst, drücke die Q-Taste, um einen Nahkampfangriff auszuführen.
Dein Inventar enthält alle Waffen und Ausrüstungsgegenstände, die du aktuell mit dir führst. Du kannst jederzeit auf dein Inventar zugreifen, indem du die Taste I drückst.
Wenn du dir dein Inventar ansiehst, kannst du mit den Links- und Rechts-Tasten zwischen den einzelnen Posten wechseln. Ist ein Objekt markiert, drücke die Eingabe-Taste (↵), um es zu nehmen oder die G-Taste, um es fallenzulassen. Um dein Inventar zu verlassen, ohne etwas zu nehmen oder abzulegen, drücke die Escape-Taste (esc).
Es gibt zwei Objekt-Typen: Zubehör und Waffen.
Dein Zubehör umfasst verschiedene Werkzeuge, Ablenkungen, Gifte und sogar Sprengstoffe.
Werkzeuge sind Objekte, die für bestimmte Aktionen erforderlich sind. Zum Beispiel können verschlossene Türen mit einem Dietrich geöffnet oder mit einer Brechstange aufgebrochen werden.
Ablenkungen sind Objekte, die verwendet werden können, um die Aufmerksamkeit auf einen bestimmten Bereich zu lenken. Dies kann etwas so einfaches wie eine Münze sein, die man wirft, um zu stören, oder so anspruchsvoll wie ein ferngesteuertes Audiogerät, das alle Personen in Hörweite anzieht.
Gifte kann man verwenden, um Gegner auf verschiedene Weisen zu neutralisieren: nicht-tödliche Gifte sedieren die Opfer oder sie führen dazu, dass sie krank werden, während tödliche Gifte sie umbringen.
Mit Sprengstoffen kann man verriegelte Türen aufbrechen oder Menschen ablenken. Man kann damit auch auf eine weniger subtile Weise ein Ziel beseitigen.
Waffen werden als Nahkampfwaffen oder Schusswaffen klassifiziert.
Nahkampfwaffen können tödlich oder nicht-tödlich sein; wenn du dir eine Nahkampfwaffe in deinem Inventar ansiehst, lies die Artikelbeschreibung, um zu prüfen, in welche Kategorie sie fällt.
Schusswaffen werden nach ihrem Typ, z.B. Pistole, Scharfschützengewehr usw. kategorisiert. Pistolen können an deinem Körper verborgen werden, aber größere Feuerwaffen kann man nicht verstecken.
Ob du ein bestimmtes Zubehör oder Waffen offen tragen kannst, hängt von deiner Verkleidung ab. Du kannst z.B. sichtbar bewaffnet sein, wenn du die Uniform eines Wachmannes trägst.
Wenn du in der Öffentlichkeit ohne angemessene Verkleidung mit einem verbotenen Objekt hantierst, erscheint rechts-unten auf dem Bildschirm der Hinweis Verbotenes Objekt.
Wenn du in der Öffentlichkeit ein verbotenes Objekt trägst, werden Schaulustige dir mit Argwohn begegnen. Weitere Informationen findest du unter Bedrohungen.
Als gut ausgebildeter Mörder bist du bestens auf deine Umgebung eingestimmt. Dein Instinkt ermöglicht es dir, eine Situation schnell zu beurteilen und Bedrohungen, Ziele oder Chancen in der Umgebung zu identifizieren. Halte die Taste Steuerung (ctrl) gedrückt, um jederzeit deinen Instinkt auszulösen.
Gegenstände, die du aufnehmen kannst, oder Teile der Umgebung, mit denen du interagieren kannst, sind durch einen gelben Schein gekennzeichnet.
Jeder Zuschauer, der einen Grund hat, dir gegenüber argwöhnisch zu sein, hat einen weißen Punkt über dem Kopf. Weitere Informationen findest du hier Bedrohungen.
Jede in der Nähe befindliche Person, die Zeuge eines deiner Verbrechen geworden ist, wird mit einem orangefarbenen Schein markiert.
Deine Ziele schließlich sind klar durch eine rote Umrandung gekennzeichnet; wenn du deinen Instinkt einsetzt, können sie aus jeder Entfernung identifiziert werden.
Der Schlüssel zu einem perfekten Job ist Diskretion.
Du kannst hinter Mauern, Fahrzeugen und ähnlichen Gebilden in Deckung gehen, indem du dich ihnen näherst und die Leertaste drückst.
Du kannst auch eine Reihe von Geschicklichkeitsaktionen ausführen, um ungesehen zu bleiben oder dich schnell von Ort zu Ort zu bewegen. Wenn du dich in Deckung befindest, kannst du die Deckung ändern oder darüberspringen, indem du die Taste X drückst, wenn du aufgefordert wirst. Sobald du aus der Deckung gekommen bist, kannst du niedrige Wände erklettern, auf Leitern steigen und an Vorsprüngen hängen - auch hier wieder so, dass du dich ihnen näherst und die Taste X drückst, wenn du dazu aufgefordert wirst.
In jeder Mission gibt es mehrere Verstecke, wie z.B. Schränke oder Wäschekörbe. Du benutzt ein Versteck, indem du dich ihm näherst und auf Aufforderung die Taste E drückst. Wenn du dich im Versteck befindest, bewege deine Maus, um aus dem Unterschlupf herauszuspähen; ist die Luft rein, kannst du das Versteck mit einem Druck auf die Leertaste verlassen.
Der erfolgreichste Weg, unentdeckt in einen gesperrten Bereich zu gelangen, ist, nicht aufzufallen; man kann dich nicht verdächtigen, ein Eindringling zu sein, wenn du aussiehst, als gehörtest du dazu.
Beim Untersuchen deines Einsatzgebietes kannst du möglicherweise auf bestimmte Verkleidungen stoßen. In der Küche entdeckst z.B. vielleicht die Arbeitskleidung des Küchenchefs. Um eine Verkleidung anzuziehen, nähert man sich ihr und drückt die Taste T.
Du kannst dir eine Verkleidung beschaffen, indem du einen ahnungslosen Zuschauer bewusstlos schlägst und ihm seine Kleidung abnimmst. Sobald er bewusstlos ist, verkleidest du dich, indem du dich über ihn stellst und auf Aufforderung die Taste T drückst.
Sollte jemand beobachten, wie du dich verkleidest, wird er sofort Alarm schlagen.
Angriffe von hinten machen wenig Lärm, während Frontalangriffe zu Störungen führen und Aufmerksamkeit erregen können. Als zusätzlicher Bonus können Opfer, die von hinten angegriffen werden, dich nicht als ihren Angreifer identifizieren, sollten sie das Bewusstsein wiedererlangen.
Wenn du hinter einem Gegner stehst, drücke mehrmals die Taste Q, um ihn unter Kontrolle zu bringen und bewusstlos zu schlagen. Während du ihn überwältigst, kannst du bei Aufforderung auch die E-Taste drücken, um ihn durch Genickbruch zu beseitigen.
Stille Angriffe kannst du auch mit Nahkampfwaffen durchführen. Nähere dich mit einer Nahkampfwaffe ausgerüstet deinem Feind von hinten und drücke die Taste Q.
ICA-Kunden verlassen sich auf deine Diskretion und rechnen nicht mit Kollateralschäden; tödliche Mittel sollten für deine Auftragsziele reserviert bleiben.
Wenn du jemand tötest, der nicht zu deinen Zielen gehört, wird die Benachrichtigung Nicht-Ziel getötet auf dem Bildschirm angezeigt. Du kannst weiter an deinen Zielen arbeiten, aber deine Bewertung wird zurückgestuft.
Du kannst Leichen wegziehen, indem du über ihnen stehst und die B-Taste drückst. Ziehe Leichen dorthin, wo sie wahrscheinlich nicht entdeckt werden (z.B. unter eine Treppe).
Du kannst Leichen auch in Verstecken ablegen, wo sie nie gefunden werden. Ziehe sie dafür in ein Versteck und drücke die E-Taste, wenn du dazu aufgefordert wirst. In jedes Versteck passen bis zu zwei Leichen, deine eigene eingeschlossen.
Wenn jemand beobachtet, wie du eine Leiche hinter dir herziehst, wird er sofort Alarm schlagen.
Jeder, der sich durch deine Verkleidung nicht beeindrucken lässt oder der dich beobachtet hat, wie du ein Verbrechen begehst, gilt als "Bedrohung".
Bedrohungen sind durch einen weißen Punkt über ihrem Kopf gekennzeichnet. Wenn eine Bedrohung dich bemerkt, erscheint ein weißer Pfeil auf dem Bildschirm, um anzuzeigen, wo sie ist, und um dich zu warnen, dass sie misstrauisch geworden ist.
Du musst aus dem Sichtbereich der Bedrohung verschwinden, um zu verhindern, dass sie misstrauisch wird. Wenn du es nicht schaffst, schnell genug außer Sichtweite zu gelangen, wirst du für die Bedrohung verdächtig und die Alarmstufe wird auf Suche erhöht. Eine ausführliche Besprechung der Alarmstufen findest du hier Alarmstufen.
Wenn du verhaftet wirst, kannst du durch das Drücken und Halten der Taste X deine Kapitulation vortäuschen. Wenn du dich ergibst, nähert sich dein Möchte-Gern-Fänger. Sobald er nahe genug ist, greifst du ihn automatisch an. Um diesen Überraschungsschlag zu einem vollen Erfolg zu machen, drücke auf Aufforderung die W-Taste, um deinen Gegner zu Boden zu schlagen. Stelle dich schließlich über ihn und drücke die X-Taste, um ihm den Rest zu geben.
Du kannst die aktuelle Alarmstufe über deiner Minikarte sehen. Falls dort nichts zu sehen ist, ist für dich im Moment alles in Ordnung. Sonst siehst du eine der fünf Alarmstufen:
Es wurden verdächtige oder kriminelle Aktivitäten beobachtet, und die Wachen suchen nach der verantwortlichen Person. Du wurdest aber noch nicht als Täter identifiziert.
Deine Deckung ist aufgeflogenen, derjenige, der dich identifizieren könnte, wurde aber niedergeschlagen. Wenn du Zeugen eliminierst oder ihre Leichen versteckst, wird die Alarmstufe auf Suche zurückgesetzt.
Deine Deckung ist aufgeflogen, und ein oder mehr Zeugen können dich erkennen, wenn sie dich sehen.
Die Wachen haben deine Beschreibung und verfolgen dich. Wenn du lange genug außer Sichtweite bleibst, wird die Alarmstufe auf Kompromittiert zurückgesetzt.
Die Wachen haben deine Beschreibung, sind auf der Jagd nach dir und werden sofort schießen, wenn sie dich sehen. Wenn du in deinem Versteck bleibst, wird die Alarmstufe auf Jagd zurückgesetzt.
Steht die Alarmstufe auf Bewusstloser Zeuge, Kompromittiert, Jagd oder Feindselig, wird sie auf Suche herabgesetzt, sobald man in eine nicht-kompromitierte Verkleidung wechselt.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Alarmstufe auszulösen. Meistens erscheint eine der folgenden Nachrichten auf dem Bildschirm, um dich darüber zu informieren, warum eine Alarmstufe ausgelöst wurde.
Irgendjemand hat einen Anlass gefunden, das Gebiet zu untersuchen, in dem du dich gerade befindest. Wenn du entdeckt wirst, wird der Fahnder sofort Verdacht schöpfen.
Du wurdest beobachtet, wie du in einen Sperrbezirk eingedrungen bist. Die Wachen werden anbieten, dich aus dem Gebiet hinauszubegleiten; wenn du zustimmst, wird kein Verdacht auf dich fallen.
Du hast dich in Sichtweite von Zeugen verdächtig benommen oder es nicht geschafft, außer Sichtweite einer Bedrohung zu gelangen. Wenn du versuchst, das Gebiet zu verlassen, wird man dir folgen.
Ein Zuschauer hat gesehen, wie du ein Verbrechen begingst. In der Nähe befindliche Wachen werden alarmiert und sie werden den Tatort untersuchen.
Irgendjemand in der Nähe hat gehört, wie du einen Nahkampf-Angriff ausgeführt hast. Wachen in der Nähe werden alarmiert, um das Gebiet zu untersuchen.
Du hast eine Waffe abgefeuert, und jemand in der Nähe hat den Schuss gehört. Die Alarmstufe wird auf Suche erhöht und Wachen in der Nähe werden alarmiert, um das Gebiet zu untersuchen.
Du hast eine Waffe abgefeuert, der Schuss wurde zwar nicht gehört, aber jemand hat bemerkt, dass die Kugel eine Wand oder ein Objekt getroffen hat. Wachen in der Nähe werden alarmiert, um das Gebiet zu untersuchen.
Eines deiner Ziele wird an einen sicheren Ort begleitet. Wenn die Situation wieder unter Kontrolle ist, wird das Ziel seine üblichen Tätigkeiten wieder aufnehmen.
Im Verlauf einer Mission kannst du u.U. wichtige Informationen finden, zum Beispiel durch Lesen von Dokumenten oder beim Mithören von Unterhaltungen.
Wenn du während einer Mission irgendwelche Informationen entdeckst, erscheint der Hinweis Informationen einsehen oben links auf dem Bildschirm. Sobald der Hinweis erscheint, kannst du die Taste F1 drücken, um die neue Information sofort anzusehen.
Du kannst alle deine bisher gesammelten Informationen einsehen, indem du die F1-Taste drückst und den Tab Informationen wählst.
Aus einigen Informationen können sich "Gelegenheiten" ergeben, denen du folgen kannst, um deine Ziele zu finden oder zu eliminieren. Wenn du auf wichtige Informationen stößt, erscheint der Hinweis Gelegenheit entdeckt oben auf dem Bildschirm.
Gelegenheiten können sich auch ergeben, wenn man eine Unterhaltung belauscht. Wenn du eine Unterhaltung verfolgst, die wichtig sein könnte, erscheint der Hinweis Neue Gelegenheit! oben auf dem Bildschirm. Höre bei dieser Unterhaltung genau zu; sobald die Schlüsselinformation aufgedeckt ist, erscheint der Hinweis Gelegenheit entdeckt.
Immer wenn der Hinweis Gelegenheit erscheint, drücke die Taste F1, um die Gelegenheit zu verfolgen, bevor die Zeituhr abläuft.
Während du eine Gelegenheit verfolgst, wird ein laufendes Missionsziel oben links auf dem Bildschirm angezeigt, und ein Icon Gelegenheit führt dich zu deinem Bestimmungsort.
Um alle verfügbaren Gelegenheiten für die aktuelle Mission zu sehen und eine auszuwählen, die verfolgt werden soll, drücke die F1 Taste und wähle den Tab Gelegenheiten.
Sobald du deine Einsatzziele erfüllt hast, musst du erfolgreich einen Ausgang finden, um deine Mission zu beenden. Es gibt mehrere Ausgänge für jeden Schauplatz, sie sind auf dem Bildschirm und auf der Minikarte durch Ausgangsicons markiert.
Du kannst über die meisten Ausgänge sofort flüchten, bei einigen musst du während der Mission aber bestimmte Gegenstände erworben haben. Beispiel: wenn ein Rennboot für eine schnelle Flucht zur Verfügung steht, wird der Besitzer die Schlüssel wahrscheinlich nicht an Bord gelassen haben.
Nach der Beendigung deiner Mission wirst du zum Bildschirm Einsatzbesprechung geführt. Hier kannst du deine Bewertung sehen, das ist eine Reihe von Werten, mit der die Qualität deiner Arbeit beurteilt wird. Die einzelnen Bedingungen liefern jeweils einen Beitrag für deine Gesamtpunktzahl, die deinen Platz auf der Bestenliste bestimmt.
Für jedes abgeschlossene Missionsziel gibt es Punkte.
Weder Zeugen noch Bedrohungen haben dich je verdächtigt.
Es gibt keine Zeugen für deine Kills
Es wurden keine Körper, lebend oder tot, gefunden.
Es gibt keinen Videobeweis von dir. Solltest du während einer Mission von einer Kamera erfasst werden, bekommst du einen entsprechenden Hinweis in der oberen linken Ecke deines Bildschirms. Um diesen Bonus zu bekommen, musst du die Überwachungszentrale für diesen Schauplatz finden und alle aufgenommenen Beweise vernichten.
ICA Kunden erwarten keine Kollateralschäden: du wirst für jede Tötung eines Nicht-Ziels bestraft. Für jede Tötung eines Nicht-Ziels werden 5000 Punkte von deiner Gesamtpunktzahl abgezogen.
Du musst deine Mission schnell und effizient abwickeln. Du bekommst keinen Zeitbonus, wenn du eine Mission schnell beendest, dabei aber schwere Kollateral-Schäden verursachst.
Du bekommst auch Punkte für Herausforderungen abgeschlossen und Meisterschaft verdient, aber diese werden nicht auf die Gesamtpunktzahl angerechnet.
Jeder Schauplatz bietet eine Anzahl optionaler Herausforderungen. Wenn du unter den Elite-Agenten der ICA einen wirklich herausragenden Platz einnehmen möchtest, musst du zu allen Schauplätzen zurückkehren und die Missionen mehrere Male erfüllen, wobei du deine Strategie jedes Mal änderst, um so viele Herausforderungen wie möglich zu bewältigen.
Herausforderungen werden klassifiziert in Attentat, Entdeckung, Meisterleistungen und Ziele. Für einige Schauplätze gibt es auch eine Bonuskategorie für Herausforderungen, die um ein bestimmtes Thema dieses Schauplatzes herum gebaut sind.
Attentats-Herausforderungen verlangen von dir, Attentate in einer ganz bestimmten Art und Weise zu begehen.
Entdeckungs-Herausforderungen regt dazu an, Erkundungen zu unternehmen und verschiedene Herangehensweisen auszuprobieren; du kannst dafür belohnt werden, Verkleidungen zu finden, bestimmte Informationen zu entdecken oder einen Zugang zu Gebieten aufzutun, die anscheinend unerreichbar sind.
Meisterleistungs-Herausforderungen enthalten eine Mischung aus Attentats- und Entdeckungs-Herausforderungen, aber solche, die besonders schwer zu bestehen sind; Tapferkeit und Kreativität sind hier die Schlüssel für einen erfolgreichen Abschluss.
Ziel-Herausforderungen verlangen von dir, die Standardziele in den Missionen der Hauptstory von HITMAN™ zu liquidieren.
Bonusherausforderungen sind an einigen Schauplätzen verfügbar. Dabei kann es erforderlich sein, dass du eine Reihe von Herausforderungen bestehst, bei denen du eine Verkleidung nutzen musst, die für diesen Schauplatz einzigartig ist oder mit einem Gegenstand Attentate auf Ziele verüben musst, den es nur an diesem Schauplatz gibt.
Wenn du eine Herausforderung abschließt und dann weiter machst, um die Mission zu beenden, wirst du mit EP belohnt, die für die Meisterschaftsstufe für diesen Schauplatz angerechnet werden.
Für jede bestandene Herausforderung verdienst du EP, die für deine Meisterschaftsstufe für diesen Schauplatz angerechnet werden. Mit zunehmender Verbesserung deiner Meisterschaftstufe schaltest du neue Waffen, neues Zubehör, neue Anzüge, Start-Schauplätze und Agentur-Pickup-Orte für Schmuggelobjekte frei, die man alle auf dem Planungs-Bildschirm auswählen kann. Alle Waffen, Anzüge, Schmuggelobjekte und alles Zubehör, die du freischaltest, stehen für alle Missionen an allen Schauplätzen zur Verfügung.
Herausforderungen, die du abgeschlossen hast, bleiben auch dann abgeschlossen, wenn du stirbst, wenn du die Mission erfolglos beendest und sogar dann, wenn du das Spiel beendest. EP und Fortschritt in der Meisterschaftsstufe erhälst du aber erst, wenn du beim nächsten Mal die Mission abschließt.
Schwer zu fassende Ziele sind einmalige Aufträge, die sich alle paar Wochen ergeben. Schwer zu fassende Ziele sind nur für begrenzte Zeit verfügbar, und sie müssen erledigt sein, bevor diese Zeit abgelaufen ist. Die verbleibende Zeit für ein schwer zu fassendes Ziel wird durch einen Countdown angezeigt, die über seinem Icon im Menü Vorgestellt erscheint.
Wenn du diese Aufträge übernimmst, kannst du dein Spiel zu keiner Zeit sichern. Deine Mission kannst du neu starten oder umplanen, solange du nicht mit der Arbeit an deinen Einsatzzielen begonnen hast, sobald du aber mit der Arbeit an deinen Einsatzzielen beginnst, ist der Auftrag aktiv und du kannst ihn nicht neu starten.
Du hast nur eine Chance, ein schwer zu fassendes Ziel auszulöschen. Solltest du während dieser Mission umkommen, so ist der Auftrag fehlgeschlagen und du kannst ihn nicht noch einmal versuchen.
Während der Mission sind schwer zu fassende Ziele auf deiner Karte nicht markiert, und sie sind auch nicht zu identifizieren, wenn du deinen Instinkt einsetzt. Um ein schwer zu fassendes Ziel erfolgreich zu identifizieren und auszulöschen, musst du das Video der Einsatzbesprechung sorgfältig studieren und auf Hinweise achten, die dir helfen, das Ziel zu finden. Achte besonders auf irgendwelche zusätzlichen Bedingungen für ein Scheitern des Auftrags, die in der Einsatzbesprechung kurz beschrieben werden.
Ziehe regelmäßig den offiziellen HITMAN Blog zurate, hier findest du Neuigkeiten über künftige, schwer zu fassende Ziele.
Für jeden Schauplatz gibt es auch eine Anzahl von Eskalationsaufträgen.
Bei Eskalationsaufträgen handelt es sich um fünfstufige Missionen. Wenn du die erste Stufe eines Eskalationsauftrages übernimmst, bekommst du ein Einsatzziel; nach Erfüllung dieses Einsatzzieles gelangst du zur nächsten Stufe.
Für jede Stufe, die du abschließt, werden Einsatzziele geändert oder neue hinzugefügt, um den Auftrag zunehmend schwieriger zu machen.
Einige Eskalationsaufträge sind mit Herausforderungen verbunden, d.h., du kannst mit ihrem Abschluss EP verdienen, um deine Meisterschaftsstufe anzuheben.
Im Auftragsmodus (erreichbar über das Hauptmenü) kannst du eigene Aufträge für andere HITMAN™-Spieler entwerfen oder Aufträge spielen, die von anderen Nutzern stammen.
Um einen Auftrag zu erstellen, wählst du zunächst den Schauplatz einer Mission. Spiele die Mission, markiere einzelne Personen als Ziel, ermorde sie und beende die Mission erfolgreich. Die Methoden der Eliminierung und die Verkleidungen, die bei jedem Einsatz getragen wurden, werden festgehalten und gespeichert, wobei jede optionale Einsatzziele werden, wenn die dazugehörigen Ziele eliminiert werden.
Um ein Individuum als Ziel zu markieren, hältst du die Taste Steuerung gedrückt, um deinen Instinkt einzusetzen, markiere dan die fragliche Person und mache einen Linksklick. Du kannst Menschen jederzeit als Ziele markieren, sogar nach ihrer Eliminierung. Durch die Wiederholung dieser Schritte kannst du Markierungen auch wieder entfernen.
Sobald du die Mission verlassen hast, wirst du zum Bildschirm Auftrag bearbeiten geführt. Hier kannst du Titel und Beschreibung der Mission und optionale Bedingungen für den Auftrag bearbeiten. Wenn du mit deinem Auftrag zufrieden bist, wähle Speichern und veröffentlichen; der Auftrag bekommt eine eigene Auftragskennung und wird allen anderen HITMAN™ Spielern zur Verfügung gestellt.
Wenn du die einmalige, zwölf-ziffrige Auftragsnummer für einen Auftrag kennst, den du spielen möchtest, wähle Auftrag finden.
Hier kannst du nach Aufträgen auf der Grundlage ihrer Titel und Beschreibungen suchen, oder du kannst eine Reihe von Filtern einsetzen. Du kannst die Suche nach Zielorten, Anzahl der Ziele, Verkleidungen oder nach Tötungsbedingungen filtern.
Vorgestellte Aufträge werden von den Mitarbeitern bei Io-Interactive ausgesucht. Diese Aufträge stehen für das Beste, was die HITMAN Gemeinschaft zu bieten hat.
In den offiziellen HITMAN™ Foren kannst du eigene Aufträge zur Berücksichtigung einreichen.
Hier siehst du Aufträge, die du selbst erstellt hast.
Hier siehst du alle Aufträge, die du als Favoriten markiert hast, und du kannst sie von hier aus auch noch einmal spielen.
Wir haben uns nach Kräften bemüht, HITMAN™ so kompatibel wie möglich mit aktueller Hardware zu machen. Solltest du trotzdem Probleme mit HITMAN™ bekommen, dann lies bitte weiter.
Die FAQs für diese Version des Spieles findest du unter dem unten angebenen Link:
http://support.feralinteractive.com/docs/de/hitman/latest/linux/faqs/
Kontakt zu Feral
Wenn die FAQs und/oder die Updates dein Problem nicht lösen können, dann kontaktiere uns bitte per E-mail.
Da du sowieso gerade mit deiner Email beschäftigt bist, schick uns doch eine kurze Beschreibung des Problems, das du mit HITMAN™ hast und schicke alles weg. Wir werden unser Bestes tun, dein Problem zu lösen.
Überprüfe bitte die Garantieinformation, die du von Steam erhalten hast.